Nebel hat sich gebildet, das Licht der ersten Sonnenstrahlen taucht die Landschaft in gelboranges Licht. Die Umrisse der Benediktenwand spiegeln sich im kleinen Eichsee im Loisach-Kochelsee-Moor.
Eine Szenerie, die an Kanada, Alaska oder Norwegen erinnert, aber doch nur ein paar Kilometer südlich der Metropole München spielt.
Von München bis zu den Bayerischen Alpen im Süden erstreckt sich ein ganz besonderer Landstrich, das bayerische Alpenvorland. Pfaffenwinkel, Isarwinkel, Fünf-Seen-Land, Blaues Land, Werdenfelser Land reihen sich hier wie Perlen an einer Schnur.
Über 20 Jahre fotografiert Bernd Römmelt schon seine Heimat, das bayerische Alpenvorland und die Bayerischen Alpen.
Wild wie Kanada, wie Skandinavien sollte die Region südlich von München für seinen neuen Vortrag erscheinen.
Keine Fotolocation durfte weiter als eine Stunde Autofahrt von seiner Heimatstadt München entfernt sein. Nur so war es ihm möglich, schnell auf spezielle Lichtsituation-en zu reagieren.
Der Vortrag ist Römmelts Hommage an seine oberbayerische Heimat, ein persönlicher Vortrag über Heimatgefühl, Heimatliebe, Natur, Licht und vor allem Fotografie.
Bernd Römmelt wurde 1968 in München geboren. Der studierte Ethnologe arbeitet seit 2001 als freiberuflicher Fotograf und Reisejournalist.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Alpen sowie die nordischen Regionen Alaska, Kanada, Grönland, Island, Spitzbergen, Lappland und Russland. Mehr als 200 Tage im Jahr verbringt er auf Reisen im In- und Ausland.
Über 30 Bildbände sind bisher erschienen und mehrere seiner Bilder wurden bereits beim bekannten Wettbewerb "Wildlife Photographer of the Year" ausgezeichnet.
Er ist berufenes Mitglied der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV).
www.berndroemmelt.de
Eintritt:
Abendkasse 13.- €
Kartenvorverkauf: 10.- €
ermäßigt 8.- € für Schüler und Studenten
(nur an der Abendkasse erhältlich)
VVK ab Anfang Oktober
Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Friedrich
Reisecenter Schaffranek